


Startseite
Liebe Frauen vom Land!
(Anmeldungen bei den Ortsvertrauensfrauen bis zum 08.02.2023)
Nun ist es so weit!
Nach jahrelanger Suche haben wir ein neues Team gefunden, daß den Verein weiterhin bestehen lassen will.
Deshalb laden wir zur Generalversammlung
am Freitag, den 17.02.2023 um 17:30 Uhr in die Markthalle ein, mit einem kleinen Imbiss.
- Zur Wahl stehen: Claudia Estorf-Meyer, Sybille Giere , Martina Päper
- Verabschiedung der scheidenden Vorstandsmitglieder:
Doris Meyer
Anne Päper
Heike Meyer
Margot Kladiwa
- Vorstellung der Vorsitzende des Kreislandfrauenvereins Gesine Harless
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Der Vorstand
Liebe Bienenbüttler Landfrauen,
wir freuen uns, Euch das Halbjahresprogramm August bis Dezember 2022 vorstellen zu können.
"Frauen vom Land"
Freitag, 26.08.2022 * 15.00 Uhr * Haus Hoheneck in Hohenbostel
Treffpunkt ist am Haus Hoheneck in Hohenbostel. Nachdem Kaffee trinken, stellen die Bewohner ihr eigenständiges Wohn- und Betreuungsangebot für psychisch Kranke und Menschen mit Behinderung vor. Im Anschluß findet noch eine Führung durch Hohenbostel statt.
Anmeldung bei den Ortsvertrauensfrauen vom 15.08. - 19.08.2022
Mittwoch, 14.09.2022 * 18.30 Uhr * Gasthaus Oetzmann ,Edendorf
Nach einem kleinen Imbiss wird uns Carsten Schlüter um 19.30 Uhr mit einer Krimilesung aus der hiesigen Gegend in spannende Momente versetzen.
Anmeldung bei den Ortsvertrauensfrauen vom 01.09. - 06.09.2022; Wer nur zur >Lesung kommen möchte, teilt dieses bitte bei der Anmeldung mit!
Donnerstag, 13.10.2022 * 14.30 Uhr * Erntedank
Zum Erntedankfest besichtigen wir dieses Jahr die Nikolauskapelle in Vastorf. eine kleine Andacht ist gesorgt! Anschließend geht es in die Heimvolkshochschule in Barendorf. Dort gibt es eine Kaffeetafel, Kostenbeitrag 15 Euro.
Anmeldung bei den Ortsvertrauensfrauen vom 29.09. - 06.10.2022
Mittwoch, 02.11.2022 * 14.30 Uhr * Gasthaus Wilhelms in Hohenbünstorf
* Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Landfrauenverein Ebstorf
"Alleinsein oder Einsamkeit - zwei Seiten einer Medaille"
Nach unseren Erfahrungen mit den pandemiebedingten Einschränkungen sind wir besonders gespannt auf dieses Thema. In den letzten 2 Jahren konnten wir nicht jede Freiheit leben und haben Begegnungen vermeiden müssen - was macht das mit uns Menschen?
Sabine Krosigh aus Braunschweig wird uns vielleicht eine Antwort geben.
Anmeldung bei den Ortsvertrauensfrauen vom 17.10. - 21.10.2022
Donnerstag, 01.12.2022 * 16.00 Uhr * Weihnachtsfeier in Eitzen1 oder Weihnachtsmarkt?
Weihnachtszauber in Eitzen. Leider wissen wir noch nicht, wie es in dieser Zeit die Corona-Lage sein wird. Deshalb laßt Euch überraschen!
Einige Ortsvertrauensfrauen werden ein weihnachtliches Ambiente für Euch zaubern. Für Unterstand, Sitzgelegenheit und Beköstigung ist in jedem Fall gesorgt. Die Stimmung bringt Ihr sicher mit. Treffen ist auf dem Hof Päper, Eitzener Hauptstr. 3.
Anmeldung bei den Ortsvertrauensfrauen vom 17.11. - 24.11.2022
Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euch!
Wir arbeiten daran, mit " der Zeit zu gehen ", aber aller Anfang ist schwer und deshalb bitten wir Sie, die Sie sich für unsere Seite interessieren, um Nachsicht.
Inzwischen gibt es auch Fotos von den Veranstaltungen, die Sie durch " Anklicken" vergrößern können.
Danke für Ihr Interesse und kommen Sie zu uns , wir freuen uns auf Sie.
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste und natürlich auch Ehemänner herzlich willkommen. Und denken Sie daran: Glückliche Momente, die wir gemeinsam genießen, sind die schönsten Geschenke des Lebens.
Leider gibt es immer wieder Probleme mit der website, wir bemühen uns jedoch, diese schnell zu beheben.
August 2021
Liebe Landfrauen
Nach der langen Corona-Enthaltsamkeit wollen wir versuchen, uns wieder zu treffen. Die Veranstaltungen finden unter Vorbehalt und nach den geltenden Coronaregeln statt. Kurzfristige Absagen können möglich sein.
Aufgrund der Corona Situation wird es im Jahr 2020 keine
Veranstaltungen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis und
hoffen, dass wir im kommenden Jahr unser Programm wieder aufnehmen können. Bis dahin : Bleiben Sie gesund !
Zur Weihnachtsfeier kamen die Landfrauen im Restaurant Teramo in Grünhagen zusammen.Die Hohnstorfer Landfrauen sorgten für die festliche Tischdekoration und so gab es in gemütlicher Runde Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Es wurden Weihnachtslieder gesungen, bekannte und weniger bekannte, die Frau Doris Meyer auf der Flöte begleitete.
Frau Maike Mammen, Leiterin der Bücherei Bienenbüttel, stellte eine Reihe von schönen und interessanten Büchern vor, die als Geschenk gut geeignet sind. Leider war der zeitliche Rahmen schnell erreicht und die Krimis konnten nicht mehr vorgestellt werden.
Wir wünschen Ihnen Allen ein Frohes Weihnachtsfest und kommen Sie gesund ins Neue Jahr.