


Startseite
Wir arbeiten daran, mit " der Zeit zu gehen ", aber aller Anfang ist schwer und deshalb bitten wir Sie, die Sie sich für unsere Seite interessieren, um Nachsicht.
Inzwischen gibt es auch Fotos von den Veranstaltungen, die Sie durch " Anklicken" vergrößern können.
Danke für Ihr Interesse und kommen Sie zu uns , wir freuen uns auf Sie.
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste und natürlich auch Ehemänner herzlich willkommen. Und denken Sie daran: Glückliche Momente, die wir gemeinsam genießen, sind die schönsten Geschenke des Lebens.
Leider gibt es immer wieder Probleme mit der website, wir bemühen uns jedoch, diese schnell zu beheben.
August 2021
Liebe Landfrauen
Nach der langen Corona-Enthaltsamkeit wollen wir versuchen, uns wieder zu treffen. Die Veranstaltungen finden unter Vorbehalt und nach den geltenden Coronaregeln statt. Kurzfristige Absagen können möglich sein.
Aufgrund der Corona Situation wird es im Jahr 2020 keine
Veranstaltungen geben. Wir bitten um Ihr Verständnis und
hoffen, dass wir im kommenden Jahr unser Programm wieder aufnehmen können. Bis dahin : Bleiben Sie gesund !
Zur Weihnachtsfeier kamen die Landfrauen im Restaurant Teramo in Grünhagen zusammen.Die Hohnstorfer Landfrauen sorgten für die festliche Tischdekoration und so gab es in gemütlicher Runde Gelegenheit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen. Es wurden Weihnachtslieder gesungen, bekannte und weniger bekannte, die Frau Doris Meyer auf der Flöte begleitete.
Frau Maike Mammen, Leiterin der Bücherei Bienenbüttel, stellte eine Reihe von schönen und interessanten Büchern vor, die als Geschenk gut geeignet sind. Leider war der zeitliche Rahmen schnell erreicht und die Krimis konnten nicht mehr vorgestellt werden.
Wir wünschen Ihnen Allen ein Frohes Weihnachtsfest und kommen Sie gesund ins Neue Jahr.
Aufgrund der großen Nachfrage, stellte der Busunternehmer noch einen Kleinbus zur Verfügung, so daß alle mitfahren konnten.
Nach der Ankunft in Hamburg ging es direkt zu einem leichten Mittagessen in das Restaurant " Alte Deutsche Küche " . Anschließend stand die Fleetfahrt auf dem Programm. Diese führte unter anderem durch die Speicherstadt und es gab eine Menge zu sehen, bzw. zu hören, da der Stadtführer sehr gute und interessante Erklärungen abgab. Nach 2 Stunden war dann die Endstation Rathaus erreicht.
Sehr gespannt war man auf die Elbphilharmonie, wo es erstmal Kaffee gab. Danach begann die Führung durch dieses beeindruckende Gebäude. Im großen Saal fand gerade eine Orchesterprobe statt, so daß man auch einen Eindruck davon bekam, wie die Musik in dem Saal klingt.
Einig waren sich die Teilnehmer darin , daß es eine tolle Fahrt gewesen ist, bei schönstem Sommerwetter und die Elbphilharmonie überwältigende Eindrücke hinterlassen hat.
Die Hamburger sprechen wahrscheinlich nicht zu Unrecht von ihrer Stadt als: Hamburg, meine Perle !
Dem kann man sich nach diesem gelungenen Ausflug nur anschließen.
50 Damen und 1 Herr nahmen an dem Ausflug nach Sammatz teil. Der Michaelishof ist eine Einrichtung , die Kindern ein Zuhause gibt. Es leben dort 34 Kinder und Jugendliche, zum Teil mit Behinderungen , zum Teil mit schwierigem sozialen Hintergrund.
Die Kinder gehen von dort aus zur Schule, erfüllen aber an den Nachmittagen auch Aufgaben auf dem Hof. Unterstützt wird das Team immer wiedèr von jungen Leuten aus der ganzen Welt, die nach der Schule eine soziale Aufgabe übernehmen möchten und für einige Monate in Sammatz mitarbeiten. Eine interessante Hofführung rundete den Besuch ab.
Zum Kaffeetrinken ging es dann nach Neu Darchau ins Göpel-Haus, wo eine leckere Buchweizentorte bereitstand.