


Startseite
19.05.2014 Tagesfahrt nach Freistatt – Diakonie und Hochmoorschutz,
Herr Abel aus Bienenbüttel, im Freistätter Hochmoor aufgewachsen, hat uns begleitet. Wir fuhren nach Freistatt, südlich von Bremen, zwischen Sulingen und Diepholz. Mittagessen gab es im Bauerncafe „Wittendeel“ in Nordholz. Danach erhielten wir Informationen zu der Arbeit, den Zielen und Inhalten der Stiftung „Bethel im Norden“ durch den Öffentlichkeitsdienst Freistatt. Später unternahmen wir eine Moorexkursion „ Freistätter Hochmoor“: u.a. Fahrt mit der Moorbahn durch das Moor, Kaffeepause in der Moorkolonie Heimstatt.
Ehemänner und Gäste waren herzlich willkommen!
Von diesem sehr schönen Tagesausflug, stellte Frau Anne Päper die Fotos zur Verfügung.
Zur Generalversammlung des Landfrauenvereins am 19.Februar war der Saal im Gasthaus Moritz voll besetzt. Nach dem Jahresrückblick und der Entlastung des Vorstandes wurden drei langjährige Ortsvertrauensfrauen verabschiedet. Frau Ilse Sander nach 42 Jahren, Frau Renate Behrendt nach 30 Jahren und Frau Gisela Klietz nach 25 Jahren. Leider konnte nur Frau Sander Blumen und Geschenk persönlich entgegennehmen.
Anschließend erhielten wir aktuelle Informationen zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht. Herr Eberhard Stock vom Betreuungsverein Uelzen und Herr Hans-Jürgen Franke, Rechtsanwalt und Notar, haben uns eindrücklich über diese wichtigen Maßnahmen aufgeklärt.
Wir freuen uns, dass sich drei Frauen als Nachfolgerinnen der ausgeschiedenen Ortsvertrauensfrauen zur Verfügung gestellt haben.
Der Vorstand der Landfrauen aus Bienenbüttel stellt sich vor:
1. Vorsitzende | |
Frau Doris Meyer tel. 05823-252 |
2. Vorsitzende | |
Frau Anne Päper tel. 05823-953654 |
1. Schriftführerin | |
Frau Margot Kladiwa tel. 05823-9569605 |
2. Schriftführerin | |
Frau Heike Meyer tel. 05823-7267
|
1. Kassenwartin | |
Frau Sybille Giere tel. 05823-9569681 |
2. Kassenwartin
|
||
Frau Martina Päper tel. 05823-7674 |